Skip to main content

Notfälle im Kindesalter

Notfälle im Kindesalter

Unser Kursangebot soll perspektivisch um einen Kurs zum Thema „Notfälle im Kindesalter (NIK)“ ergänzt werden. In diesem soll theoretisch in Kurzvorträgen, vor allem aber praktisch in Kleingruppenübungen und Fallbeispielen vermittelt werden, kritisch kranke Kinder zu erkennen und Erstmaßnahmen durchzuführen. Ein weiterer Baustein des Kurses werden Reanimationsmaßnahmen am Kind sein. Wir wollen uns auf die präklinische Versorgung und Erstversorgung in der Notaufnahme konzentrieren, und unseren Teilnehmern insbesondere Schemata an die Hand geben, um kritische Situationen erkennen, richtig beurteilen und sicher und effizient abarbeiten zu können.

 

Das Kursformat findet sich derzeit noch in der Entwicklung und der Kurs soll voraussichtlich im Jahr 2023 das erste Mal durchgeführt werden. Er wird sich vor allem an Studierende im klinischen Studienabschnitt richten.

Kursinhalte

Identifikation kritisch kranker Kinder

Erstversorgung von Notfällen im Kindesalter

Lebensrettende Maßnahmen an Kindern

Häufige pädiatrische Notfallbilder

Teilnahmevoraussetzung

Block I und Notfallwoche Block II; oder

Block I  und ALS-Kurs; oder

Block I und AMLS TEAM oder Trauma TEAM-Kurs der Notfallinitiative; oder

Block I und relevante Vorausbildung

Teilnehmerzahl

24 Teilnehmende

Kursgebühr

30€ pro Person

zu zahlen bis 14 Tage vor Kursbeginn per Überweisung

Kursdauer

Samstag und Sonntag ganztags

Anmeldung

Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt über unsere Moodle-Seite:

Notfallinitiative - Moodle

Fragen?

Bei allgemeinen Fragen wendet euch an nik@notfallinitiative.de

 

Bei Fragen zur Anmeldung wendet euch an anmeldung@notfallinitiative.de

Julia und Fabienne

Fabienne und Julia bauen zusammen mit einem Team motivierter Tutoren dieses neue Kursformat für euch auf. Sie koordinieren die inhaltliche Ausarbeitung und kümmern sich um die Materialbeschaffung und Weiterbildung unserer Tutoren im Bereich Kindernotfälle. 

Julia und Fabienne

Leitung Notfälle im Kindesalter